small-random-026.jpg

HAZET

Hier altes, antikes, vintage HAZET Werkzeug für luftgekühlte Volkswagen Oldtimer der 1970er Jahre wie auch meinen VW T2 Bulli. Diese seltenen Werkzeuge sind heute eher Deko und werden bei mir nur gelegentlich und schonend genutzt. In meinen normalen Werkzeugbestand finden sich eher modernere und auch günstigere Alternativen.

Ziel ist teilweise die Entwicklungsgeschichte von interessanten Werkzeugen zu zeigen und auch eines Tages den "2500" Satz (86 teilig und mehr) an luftgekühlten Volkswagen Werkzeugen und einen Werkzeugschrank z.B. HAZET "100"/"101" (143 teilig) historisch komplettieren zu können. Derzeit sind hier über 300 Werkzeuge in meiner kleinen HAZET Sammlung zusammengekommen und nur weniges fehlt mir noch.

Es ist aber nur mein Nebenhobby zu den Oldtimern, immer auf der Suche nach seltenen Werkzeugen, auch mit viel Lernen über Werkzeuggeschichte und Werkzeughersteller auch über HAZET hinaus, überschaubares Reinigen bis Restaurieren und der Freude an Werkzeugen an sich.

Legende für die folgenden Seiten mit Werkzeuglisten

HAZET "Werkzeugnummer" - "Werkzeugbezeichnung"

(historisch/modern Zeitraum) [Teil von VW- oder HAZET-100-Werkzeugschrank]

Beschreibung mit Funktion und Größen.

Aufschriften und Einprägungen.

Historie und Erscheinen in Katalogen zur zeitlichen Einordnung.

Eigene Bilder von verschieden Seiten und Details.


Schnellnavigation für diese Seite

IMG_5023.JPG
1954er Ur-Assistent 160, 1972 Großer Werkzeugschrank 100, 1967-1976 Assistent 166 TS

HAZET Sammler im Internet

HAZET - die Firma

Die Firma HAZET wurde 1868 gegründet von Hermann Zerver - der Firmenname leitet sich aus seinen Initialen H und Z (HA-ZET) ab. 1913 wird HAZET als Wort- und Qualitätszeichen eingetragen. HAZET hält über die Jahre viele Patente und Designpreise für seine Werkzeuge.

HAZET ist recht beliebt, nicht nur in der VW-Käfer Szene durch den schönen und gesuchten Werkzeugkasten, der im Ersatzrad seinen Platz fand. Die Firma lieferte komplett ausgestattete Werkzeugschränke (z.B. "HAZET 100", "110" oder "130") oder Werkstattwagen (z.B. "HAZET 160" Assistent) für professionelle VW Werkstätten (aber auch für andere Marken) - als auch für Motorsport und Hobbyschrauber.

HAZET 2566 VW Spezialschlüssel (1958-2000) HAZET 916 Ratschen 1/2 Zoll Antrieb (1925-2000) HAZET 2568 VW Ventileinstellschlüssel (1963-79)

Beliebtheit

Bekannt in Volkswagen Oldtimer-Kreisen ist die Firma z.B. auch durch die kompakte "HAZET Tourist 500E" bzw. später als "2500E" Ersatzradkappe mit Werkzeugsatz für Käfer & Co aus Mitte der 50er Jahre. Aber auch durch andere Werkzeugsätze für VW in Wickeltaschen- ("500P" bzw. "2500P"), Werkzeugmetallkästen- ("500K" oder "500WA" bzw. "2500K" oder "2500WA"), Werkzeugwagen- ("HAZET Assistent 2500A") oder Wandtafel-Form ("500T" bzw. "2500T") vor allem aus den 1950ern und 60ern.

Der Glanz alter Zeiten hat aber auch wie bei vielen Herstellern durch Fertigung in Asien und Qualitätsproblemen teils gelitten und ist heute auch neben vielen international besser aufgestellten Werkzeugfirmen etwas verblasst und weniger präsent. Es gibt aber noch immer viele hervorragende Produkte der Marke.

IMG_4172.JPG
1955er Werkstattwagen für VW, 1967-1976 Assistent 166 TS, 1954er Ur-Assistent 160

Letzte Änderung: 06.01.2025 15:04
TOP BACK PRINT SEARCH SITEMAP