M-Codes
Bedeutung
M-Codes beschreiben die ab Werk verbaute Mehrausstattung. Man findet diese M-Codes z.B. zum Teil auch in den VW Preislisten.
In der Oldtimerszene fragt man oft nach Originalität und Historie eines Fahrzeuges. Dazu können diese M-Codes beitragen. In Jahrzehnten wurde so mancher Bus umlackiert, umgerüstet, ausgeschlachtet, aufgebaut, ...
Anders als bei anderen luftgekühlten Volkswagen findet man im T2 Bus eine Beleg für die bestellte Mehrausstattung. Diese Mehrausstattungsplakette befindet sich bis ca. 1976 hinter dem Fahrersitz - danach links unter dem Armaturenbrett auf dem Lüftungsrohr.
Zertifikat
Man kann diese Daten anhand der Fahrgestellnummer aber auch bei VW Classic Parts aus dem Produktionsarchiv in Wolfsburg erfragen - allerdings nicht kostenlos.
- Firma Weser-Ems Vertriebsgesellschaft mbH, Volkswagen Classic Parts
- Volkswagen Classic Parts, Zertifikate und Datenblätter
Online
Einige gute Online-Quelle für die Entschlüsselung von M-Codes sind folgende (aber nicht so vollständige und ohne Bilder wie im obigen Buch):
- www.vw-mplate.com von David Garroux
- vw-type2-id.xyz vom theSamba Nutzer furgo aus Süddeutschland
- Liste auf type2.com von Vincent Molenaar
- im deutschen IG-T2 Forum
- Dekodierung meiner 1979er M-Plate als Beispiel
Die beste Quelle für die Entschlüsselung von M-Codes ist dieses Buch, zumal es zu vielen Mehrausstattungen auch entsprechende Bilder vorhält:
VW Transporter and Microbus
1967-1979
Vincent Molenaar, Alexander Prinz
1. Ausgabe 2006
The rowood Press Ltd.
ISBN 1 86126 765 7