small-random-003.jpg

Autoradio

IMG_2629.jpg

Verbaut ist bei unserem Bulli meist (siehe unten) als klassisches Radio das Blaupunkt Frankfurt 7.636.642.010 Baujahr 1976. Die seinerzeit bei VW bestellbaren Radios waren allesamt noch viel einfacher, dieses Radio ist also schon als klassischen Luxuszubehör anzusehen.

Das Blaupunkt Frankfurt hat einstellbaren Sendertasten für Langwelle, Kurzwelle, Mittelwelle und 3x Ultrakurzwelle. Es hat hinten einen Eingang für andere Audiogeräte (z.B. Cassettenspieler, Plattenspieler oder heute mp3-Player)

Als Blende braucht man beim gepolsterten Armaturenbrett unbedingt die passende mit abgerundeten Ecken. Beim einfachen Armaturenbrett liegt die Blende oben auf und kann beliebig geformt sein.

Die Antenne vorne, links ist eine solide, klassische Antenne mit Chromfuß der Firma Hirschmann. Es gab seinerzeit auch günstigere Antennen mit mehr Plastik und nicht so stabil gebauter Antenne.

IMG_1504.jpg IMG_2629.jpg IMG_2387.jpg
IMG_0267.jpg IMG_5711.jpg IMG_5714.jpg
IMG_5716.jpg IMG_5718.jpg IMG_1827.jpg
IMG_5308.jpg 000.jpg  

Daneben existiert noch ein einfaches Braunschweig 2, 443 035 156 in der Garage.

IMG_5723.jpg IMG_5719.jpg IMG_5720.jpg
IMG_5721.jpg IMG_5722.jpg  

Für längere Reisen ist so ein einfaches Autoradio nicht immer und überall besonders unterhaltsam....

Daher habe als Alternativlösung noch ein modernes, aber dezentes Blaupunkt Dublin 412 eingebaut. Mit UKW Radio, USB vorne und hinten (gesamtes mp3 Musikarchiv damit immer dabei), Bluetooth und Freisprecheinrichtung für das Smartphone.

Dafür musste aber der Ausschnitt etwas (oben/unten ca. 2 mm und seitlich ca. 1 mm) mit dem Dremmel aufgeweitet bzw. ein Blechstreifen rausgetrennt werden für die etwas neuere Norm ab 1984 und den 1-DIN Einbaurahmen. Ich hatte es nach 15 Jahren satt, neue moderne Radios umzubauen, bis sie irgendwie passten.

Der Originallautsprecher nutze ich als "hintere" Lautsprecher, die "vorne" sind zusätzliche Lautsprecher in den Kickpanels im Fussraum. Den Original habe ich nur leicht reingemixt vor allem als Bassverstärkung.

IMG_8233.jpg IMG_8521.jpg IMG_8232.jpg

Letzte Änderung: 29.05.2025 20:25
TOP BACK PRINT SEARCH SITEMAP