Anhänger Timme HP750
Seit Juni 2013 haben wir einen Timme HP750 Anhänger Baujahr 2001, um auch für größere Transportaufgaben bereit zu sein... Durch die Holzplatten passt er ganz gut noch zum Thema Oldtimer.
Er ist eher ein reines Nutzfahrzeug (Haussanierung, Gartenarbeiten, diverse Umzüge und Möbeltransporte in der Familie). Als Schutz hat er seit Jahren eine braune LKW-Plane von der Firma Leufen mit schwarzem Gummizug ringsum.
2025 habe ich ihn leicht restauriert, d.h. Metallkonstruktion und Holz-Unterboden mit Owatrol Öl gegen Rost behandelt und danach schwarz mit Owatrol Chassislack O.H. lackiert, neue Metalloberbodenplatte, alle Holzseitenwände neu aus braun lackierten Siebdruckplatten, viele Schrauben neu in Edelstahl und alle Beleuchtung ersetzt.
Gesamtgewicht 750kg, Nutzlast 565 kg, Laderaum 2100 x 1100 x 350 mm.
Die Firma Timme wurde 1847 vom Schmied Friedrich Daniel Timme in Magdeburg gegründet. Sein Enkel Friedrich Timme setzte 1935 auf eine neue Geschäftsidee und produzierte die ersten Fahrzeug-Anhänger. In den 30ern und 40ern gab es auch eine Kooperation mit Westfalia inkl. Verkauf und Herstellung, die nach dem Krieg zu DDR Zeit eingestellt werden musste. Nach der Wiedervereinigung nahm man zumindest neben den eigenen Herstellung auch wieder den Verkauf von Westfalia Anhängern auf. Die Firma Timme besteht bis heute unter dem Urururenkel des Firmengründers.
Beleuchtung
1x Heckleuchte links, HELLA 2SD 003.184-031
1x Heckleuchte rechts, HELLA 2SD 003.184-041
1x Nebelrüclleuchte, HELLA 2NE 006 609-001
2x Kennzeichenleuchte, GEKA KL37
2x Dreiecks-Reflektor, Hersteller unbekannt, 152x152x152 mm
4x Seiten-Reflektor, Hersteller unbekannt, rund 60 mm
Reifen & Felgen & Co.
Reifen: Falken EuroAll Seasons AS200, 175/70 R13 82T
Felgen: 4 1/2 J 13, T +33, 7 01, KBA 40271, PRINS 1300
Achse: Alko
Deichsel: H&F Nieper, Typ GZR 1,5, Prüfz. F 2017, bis 850 kg, Deichsel 75 kg
Kugelkupplung: ALBE, B50-X, 00-0376, D/Dc, 14,1, S 100, EM, 150R, Ausf. GK
Eine Magdeburger Handwerkerfamilie
170 Jahre Firma Timme
Inge Timme
1. Auflage April 2017
Verlag Delta-D, Magdeburg, Deutschland
ISBN 978-3-935831-57-4
270 Seiten, 22 * 30,5 cm
Buch über die Firmenhistorie und Familie mit vielen Bildern und Einblicke in das Leben in den Epochen und auch der Wechselhaften Geschichte zu Westfalia. Auch ein VW T3 Bulli ist im Buch zu DDR Zeiten 1986 - damals eher ungewöhnlich und nicht einfach zu bekommen im Osten.