Leuchtmittel
Eine Liste der 12V Leuchtmittel (alias Glühbirnen), die für einen T2 Bulli verwendet werden.
Sockel | Watt | Verwendung | Hinweise | Bildtafel, Nr. | VW bzw. Normteil Best.-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
P45t | 45/40W | Scheinwerfer | Bilux, Abblendlicht, Fernlicht | 097-00, 23 097-10, 16 |
N 017 705 3 |
P43t | 60/55W | Scheinwerfer | H4, Abblendlicht, Fernlicht | 097-00, - 097-10, 17 |
N 017 763 2 |
BA9s | 4W | Scheinwerfer | Standlicht | 097-00, 24 097-10, 16 |
N 017 717 2 |
BA15s | 21W | Blinkleuchte | vorn, T2a & T2b, Blinklicht | 100-00, 3 | N 017 732 2 |
BA9s | 4W | Blinkleuchte | vorn, T2b, Standlicht, z.B. USA | 100-00, 1 | N 017 717 2 |
PK22s | 55W | Nebelscheinwerfer | H3, Nebellicht | 097-20, 3 | N 017 762 2 |
BA15s | 21W | Rückfahrscheinwerfer | Rückfahrlicht | 097-00, 6 | N 017 732 2 |
BAY15d | 21W/5W | Schlußleuchten | T2b, Rücklicht und Bremsleuchte | 098-10, 24 | N 017 738 2 |
BA15s | 21W | Schlußleuchten | Blinklicht und Rückfahrlicht | 098-10, 25 | N 017 732 2 |
BA15s | 10W | Kennzeichenleuchte | Kennzeichenlicht | 098-00, 4 | N 017 719 2 |
BA15s | 21W | Nebelschlußleuchte | Nebelschlußlicht | 098-30, 2 | N 017 732 2 |
BA15s | 21W | Dachblinkleuchte | hinten, Blinklicht, z.B. Krankenwagen | 100-00, 20 | N 017 732 2 |
BA9s | 4W | Seitenstrahler | Heckseitenstrahler, z.B. USA | 098-10, 33 | N 017 717 2 |
SV8.5 | 18W | Blinkleuchte | Soffitte, 15x44, B-Säule, z.B. Italien | 100-00, 8 | N 017 728 2 |
P14,5s | 55W | Rundumkennleuchte | H1 | 099-00, 26 | N 017 761 2 |
BA15s | 35W | Suchscheinwerfer | Helphos, verspiegelte Spezialbirne | 097-00, 32 | - |
SV8,5 | 10W | Innenleuchte | Soffitte, 11x40 | 098-40, 2 | N 017 723 2 |
G5 | 6W | Innenleuchte | Leuchtstoffröhre, T5 5/8" bzw. 16mm Durchmesser x 212mm Länge, TL45V6W, z.B. für frühe Camper | 098-40, 10 | N 017 698 1 |
G5 | 8W | Innenleuchte | Leuchtstoffröhre, T5 5/8" bzw. 16mm Durchmesser x 288mm Länge, 36V?, z.B. für späte Camper | - | N 100 786 01 |
211-2 | 10W | Innenleuchte | 3x USA Birnchen für späte US Camper | - | - |
W2x4.6d | 1,2W | Instrumentenbeleuchtung | Schalter Standheizung | 026-00, 80 | N 017 751 2 |
W2x4.6d | 1,2W | Instrumentenbeleuchtung | Schalter Standheizung | 027-10, 66 | N 017 751 2 |
W2x4.6d | 1,2W | Instrumentenbeleuchtung | Schalter Standheizung | 027-30, 45 | N 017 751 2 |
W2x4.6d | 1,2W | Instrumentenbeleuchtung | Automatik Schaltschema | 059-00, 17 | N 017 751 2 |
W2x4.6d | 1,2W | Instrumentenbeleuchtung | AHK Blink-Kontrollleuchte | 096-00, 10 | N 017 751 2 |
W2x4.6d | 1,2W | Instrumentenbeleuchtung | Schalter Nebelscheinwerfer und Nebelschlußleuchte | 097-20, 16 | N 017 751 2 |
W2x4.6d | 1,2W | Instrumentenbeleuchtung | Schalter Nebelscheinwerfer und Nebelschlußleuchte | 098-30, 9 | N 017 751 2 |
W2x4.6d | 1,2W | Instrumentenbeleuchtung | Alarm-Zug-Drehschalter | 099-00, 10 | N 017 751 2 |
W2x4.6d | 1,2W | Instrumentenbeleuchtung | Warnlichtschalter | 101-00, 9 | N 017 751 2 |
W2x4.6d | 1,2W | Instrumentenbeleuchtung | Instrumententräger, mehrfach | 104-00, 10 | N 017 751 2 |
W2x4.6d | 1,2W | Instrumentenbeleuchtung | Schalter beheizbare Heckscheibe | 104-00, 31 | N 017 751 2 |
SV8,5 | 5W | Spannungsregler | Tankkonstanter, mit versteckter Soffitte, 11x38 | 104-00, 7b | N 017 725 2 |
Manche Sockeltypen lassen sich noch aufschlüsseln:
Bajonett-Sockel
B für Bajonett
A für Automotive
Durchmesser des Sockels in mm
ggf. Position der Pins wie Y mit höhenversetzten Pins auf 9 und 3 Uhr
Anzahl der Kontakte am Fuß mit s für single oder d für double
z.B. BAY15d ist eine Leuchtmittel mit Bajonett-Sockel für Automotive und 15mm Duchmesser, mit zwei Bayonett-Pins in unterschiedlicher Höhe (zum korrekten Einsetzen der zwei Kontakte unten) und zwei Kontakten unten für die Zweifadenlampe.
Glas-Sockel
W für Wedge (auch Quetsch Sockel)
Sockeldicke x -breite in mm
Anzahl Kontakte mit d für double
z.B. W2x4.6d steht für 2,0mm Sockeldicke und 4,6mm Sockelbreite mit zwei Anschlüssen.
Es gibt solche auch als LED Variante. Allerdings sind sie meist kaltweiß & hell - aber vor allem lassen sie sich mit dem alten Lichtschalter nicht dimmen.
Leuchtstoffröhren-Sockel
G für Stecksockel
Stiftabstand in mm
z.B. G5 steht für 5mm Stiftabstand der beiden Kontakte. In den Westfalia Campern gab es zwei Versionen (neben den späten US Versionen mit 3x 211-2 USA Birnchen mit je 10W):
a) eine kurze 212mm mir 6W für frühe Camper und
b) eine längere 288mm mit 8W für späte Camper.
LED
OSRAM Night Breaker H4-LED, #64193DWNB
Seit 2023 sind diese LED H4 Leuchtmittel in bestimmten H4 Scheinwerfern für den T2 (HELLA mit Scheinwerferprüfnummer E1 14551) zulässig geprüft. Sie bieten mehr Licht bei deutlich geringeren Verbrauch - sind aber bedingt durch einen kleinen Lüfter nicht geräuschlos (bei stehendem Motor hörbar) und leuchten eher Oldtimer-untypisch kaltweiß.