VW-Bus T2


  • Bodenfreiheit 31cm
  • verstärkte Vorderachse, verstärkte Hinterachse (vgl. M263), Lenkungs- und Getriebeschutzblech (M513) sowie Motorschutzgitter lt. VW-Ratgeber
  • Vorderachsgleitblech
  • vergrößerte Radkästen zur Aufnahme von 7.00-16 Rädern (M625/M650/M855)
  • Niveaulift an der Vorderachse und Niveaulift an der Hinterachse
  • Geteilte Handbremse (Pseudo-Differentialsperre)
  • vordere Bodenwanne
  • Den vorderen Böschungswinkel wollte ich noch durch Veränderung der Stoßstange verbessern, siehe dazu hier.
  • Zyklon-Zusatz-Luftfilter (vgl. M153)
  • kontaktlose Zündung
  • Zweitbatterie mit Trennrelais, alle Verbraucher incl. Standlicht, Fahrlicht etc an der Zweitbatterie
  • Bei km-Stand 580000 ist die Kurbelwelle zwischen den beiden vorderen und den beiden hinteren Zylindern gebrochen. Seitdem werkelt ein nagelneuer AT-Motor im Heck.
  • Der Benzinverbrauch gemittelt über die letzten 6 Jahre beträgt 10.77 l/100 km.
  • zu nachgerüstete M-Ausstattungen
  • zu meiner VW-Bus-Seite
  • zu meiner homepage
    Autor: Michael Knappmann       Copyright © 1998 Michael Knappmann, All rights reserved.
    Letzte Modifikation: 04.01.2001       Erstmals erstellt: 09.10.1998