vergrößerte Radkästen zur Aufnahme von 7.00-16 Rädern beim VW-Bus T2 67-79


Da das Vorderrad beim Einschlagen mehr Platz nach hinten benötigt als bei Geradeausfahrt und zusätzlich beim Einfedern etwa 4 cm nach hinten wandert, wurde zur Aufnahme der im Radius 7 cm größeren Räder der Querträger mit den Wagenheberaufnahmen um 7 cm nach hinten versetzt und die Rückwand des Radkastens und die B-Säule entsprechend modifiziert und das Kniestück in der Mitte um 7 cm verlängert:



(Der ursprüngliche Querträger bzw. Säule ist gestrichelt gezeichnet. Links ist der Längsträger, rechts die B-Säule. Das obere Bild zeigt einen Schnitt oberhalb des Bodens. Da die ursprünglich rechteckige Säule in ihrem Querschnitt verkleinert werden mußte, ist eine zweite Säule zur Verstärkung hinzugefügt. Im unteren Bild kann man oben links den urprünglichen Querträger erkennen, 7cm dahinter sitzt der neue Querträger, rechts im Bild der Außen- und Innenschweller, der entsprechend gekürzt und mit dem neuen Querträger verschweißt ist.)


( Auf diesen Bildern sind noch die 14-Zoll-Räder montiert. )

( ... und jetzt mit den 16-Zoll-Rädern. )

( ... und so sehen die 16-Zoll-Rädern in den üblichen Radkästen aus: Lenken und Einfedern nicht möglich! )


  • Radkasten vorne, A-Säule und B-Säule links
  • Radkasten vorne, A-Säule und B-Säule rechts
  • zu meiner VW-Bus-Seite
  • zu meiner homepage
  • zum FB Photoingenieur
    Autor: Michael Knappmann       Copyright © 1998 Michael Knappmann, All rights reserved.
    Letzte Modifikation: 08.06.2000       Erstmals erstellt: 15.05.92