Technische Merkblätter Kraftstoff- und Einspritzanlagen K


K - 0Inhaltsverzeichnis
K - 0 (1972)Inhaltsverzeichnis (K-1 - K-64)
K - 0 (1974)Inhaltsverzeichnis (K-32 - K-107)

K - Fehlersuchprogramm Kraftstoffverbrauch zu hoch

NummerBetrifft:Typ
Modell
Einsatzab Fahrgest.-Nr.ab Aggregate-Nr.Leitfaden Seite
K - 1Änderungen zum Modelljahr 1970
  • 1 - Vergaser 28 PICT-2 verdeckte Gemischeinstellschraube
  • 2 - Vergaser 30 PICT-2 Abgasreinigung
  • 3 - Vergaser 32 PHN-2 verdeckte Gemischeinstellschraube
  • 4 - Vergaser 32 PDSIT-2/3 verdeckte Gemischeinstellschraube
  • 5 - Vergaser 34 PDSIT-2/3 verdeckte Gemischeinstellschraube
  • 6 - Luftfilter mit vergrößerter Ansaugluftvorwärmung

  • 1/1200, 147
    1/1300, 1/1500, 2
    3/1500
    3/1600
    4
    1/1200, 1/1300
    1.8.69
    K3.1/1-3
    K5.1/1-1
    K1.3/1-7
    K3.1/1-5
    K3.1/3-1
    K5.2/1-1, K3.1/4-1
    K - 2Änderungen zum Modelljahr 1970ersetzt durch K-9 bzw. K-10
    K - 3Änderungen zum Modelljahr 1970ersetzt durch K-12
    K - 4Kraftstoffbehälter und Schwimmernadelventil1Entfallen
    K - 5Luftfilter1K2.2/1-1
    K - 6I - Leerlaufsägen
    II - Stehenbleiben des betriebswarmen Motors im Leerlauf
    4 EK7.4/1-2
    K - 7Leitungsstrang für Steuergerät / Prüfen mit dem Testgerät EFAW 193 beziehungsweise EFAW 2384611.12.69410 2 020 323W0 019 906K7.3/2-3
    K - 8Kraftstoffanlage1811.9.69180 2 151 344H1 130 500K3.1/1-7
    K - 9Änderungen zum Modelljahr 1970ersetzt durch K-13
    K - 10Änderungen zum Modelljahr 1970 (Abgasreinigungsanlage US-Ausführung)Einsatzdaten siehe K-2
    K - 11Vergaser 30 PICT-3 211 129 029 Q21.112.69210 2 088 637B 5 139 693K3.3/1-3
    K - 12Änderungen zum Modelljahr 1970ersetzt durch K-17
    K - 13Abgasreinigungsanlage US-AusführungEinsatzdaten siehe K-2K1.5/1-1, K3.3/4-4, K5.1/1-2, K3.1/2-1, K5.1/1-3, K5.1/1-1, K1.3/1-8
    K - 14Messen und Einstellen der CO-Konzentration im Abgas von Ottomottoren mit Hilfe eines CO-Testers1, 2, 3, 4K5.3/1-1
    K - 15Kaltstarteinrichtung3 EK7.1/1-1
    K - 16Drosselklappenspaltmaß3, 4K3.1/3-3, K3.1/4-1
    K - 17Änderungen zum Modelljahr 1970Einsatzdaten siehe K-2K7.1/1-1, K7.2/1-1
    K - 18Regelklappe für den Kurbelgehäuseunterdruck4 EK7.4/1-2
    K - 19Kraftstoffeinspritzung / Druckprüfung3/M236, 4EK7.4/1-1
    K - 20Elektronische Kraftstoffeinspritzung
  • A - Druckfühler
  • B - Kraftstoffpumpe
  • C - Temperaturfühler
  • 3/1600 E, 4 EK7.7/7-3
    K - 21Änderungen an der Einspritzanlage3/1600 E1.4.70310 2 187 207U 0 321 371K7.1/1-1
    K - 22Einfüllstutzen217.3.70211 2 164 896
    K - 23Änderungen zum Modelljahr 1971ersetzt durch K-27
    K - 24Änderungen zum Modelljahr 1971
  • 1 - Kraftstoffbehälter
  • 2 - Ölbadluftfilter
  • 3 - Kraftstoffpumpe

  • 1/1302
    1, 2
    1, 2

    1.8.70
    K - 25Änderungen zum Modelljahr 1971ersetzt durch K-28
    K - 26Änderungen an der elektronischen Kraftstoffeinspritzanlage zum Modelljahr 1971
  • A - Europa-Version
  • 1 - Druckfühler
  • 2 - Zündverteiler
  • 3 - Drosselklappenstutzen
  • 4 - Steuergerät
  • B - USA-Version
  • 1 - Steuergerät
  • 2 - Druckfühler
  • 3 - Zündverteiler
  • 4 E1.8.70
    3.3.71
    411 2 000 002
    411 2 026 623
    W 0 057 035
    W 0 083 447


    K7.1/1-1


    K7.2/4-4

    K7.2/3-3
    K7.1/1-1

    K - 27Änderungen zum Modelljahr 1971: Vergaser
  • 1 - Änderungen
  • 2 - Instandsetzungs- und Einstellhinweise Vergaser 34 PICT-3
  • 3 - Düsenbestückung und Einstellhinweise Vergaser 34 PICT-3
  • 4 - Düsenbestückung und Einstellhinweise Vergaser 31 PICT-3
  • 4.1 - Düsenbestückung und Einstellhinweise Vergaser 30 PICT-3

  • 1, 2
    1.8.70

    K1.3/1-3
    K3.3/1-4
    K3.1/1-10, K3.1/2-2
    K3.1
    K3.1
    K - 28Änderungen zum Modelljahr 1971 (Zweivergaser-Motor)
  • 1 - Ölbadluftfilter
  • 2 - Ausgleichleitung
  • 3 - Vergaser 32 PDSIT-2/3
  • 3-3 Düsenbestückung und Einstellwerte
  • 3/16001.8.70311 2 000 003T 0 805 014entfallen
    K - 29Unfallverhütungalle
    K - 30Druckfühler4 E / Automatik USAK7.1/1-1
    K - 31Betätigungsstange für Beschleunigungspumpe am Vergaser 32 PHN-23/1500entfallen
    K - 32Änderungen an der Abgasreinigungsanlage
    1/1600 M157
    2/M157
    17.9.70
    111 2 158 703
    211 2 040 772

    AE 0 058 480
    AE 0 035 382
    K5.1/1-3
    K - 33Änderungen zum Modelljahr 1971 (Drehzahlregler)4/E Automatik20.8.70311 2 013 182K 0 174 397K3.4/1-5
    K - 34Änderungen am Vergaser 32 PHN-23/150020.8.70311 2 013 182K 0 174 397K3.4/1-5
    K - 35A - Abstand der Ablaufrohre zum Behälterboden
    B - Verlegung der Kraftstoffleitung (nur M60)
    1/1302
    1/1302/M60 (BN 2-Heizung)
    entfallen
    K - 36Impuls-Auslösekontakte3/1600 E, 4 EK7.2/1-4
    K - 37Änderung der Steuergeräte
    3/1600 E
    3/1600 E USA
    4 E
    4 E USA

    30.11.70
    12.1.71
    13.1.71
    3.3.71

    311 2 090 091
    311 2 115 270
    411 2 018
    411 2 026 623

    K7.2/1-1

    K7.2/1-5
    K - 38A - Ansaugluft-Vorwärmung
    B - Ausgleichleitung
    3/160017.4.71T 0 893 490K1.2/3-2
    K - 39Dichtung unter Verschlußdeckel für Kraftstoffbehälter
    1/1302
    4

    2.2.71
    22.2.71

    111 2 526 082
    411 2 024 665
    entfallen
    K - 40Übergangsstörungen1/1300, 1/1302, 14/1300
    K - 41Übergangsstörungen1/1302 S, 141/143
    K - 42Übergangsstörungen2
    K - 43Kraftstoffversorgungs- und Verbrauchsmeßwagen zum Motorprüfstand - VW 8083/1600 E, 4 E
    K - 44Verlegung der Belüftungsleitung für Kraftstoffbehälter3 außer USA und Kanada1.12.70311 2 090 701K6.2/5-1
    K - 45Einsatz veränderter Vergaser1, 2K2.1, K21/2-1
    K - 46Änderung der Startautomatik
    3/1600
    3/1600 M240
    1.8.71
    312 2 000 003
    312 2 000 009

    T 0 933 001
    P 0 006 901
    K - 47Steuergeräte und Thermoschalter4/1700 EK7.2/1-5, K7.2/1-7
    K - 48Änderungen zum Modelljahr 1972ersetzt durch K-59
    K - 49Änderungen zum Modelljahr 1972
  • 1 - Vergaser
  • 2 - Zentrales Leerlaufsystem-Beschreibung
  • 3 - Temperatur- und lastabhängige Ansaugluftvorwärmung
  • 4 - Kraftstoffbehälter Entlüftung

  • 2
    2/1700
    2
    2
    1.8.71
    K21/2-1
    K25/3-1

    K - 50Änderungen zum Modelljahr 197231.8.71
    K - 51Tankentlüftung1, 3
    K - 52Änderungen an der Einspritzanlage zum Modelljahr 1972 - Europa-Version
  • 1 - Steuergeräte
  • 2 - Druckfühler
  • 3 - Drosselklappenschalter
  • 4 - Drehzahlregler
  • 5 - Zündverteiler
  • 6 - Leitungsstrang
  • 3/1600 E, 4/1700 EK7.2/1-1, K7.2/1-3, K7.2/1-5, K7.2/1-7, K7.2/3-2
    K - 53Änderungen an der Einspritzanlage zum Modelljahr 1972 - USA-Version
  • 1 - Steuergeräte
  • 2 - Druckfühler
  • 3 - Drosselklappenschalter
  • 4 - Druckregler
  • 5 - Schubanhebung
  • 6 - Schließdämpfer (nur Typ 3-Schaltgetriebe-Fahrzeuge)
  • 7 - Drehzahlregler
  • 8 - Leitungsstrang
  • 9 - Zündverteiler
  • 3/1600 E, 4/1700 EK7.2/1-1, K7.2/1-3, K7.2/1-5, K7.2/1-7, K7.1/3-7, K7.1/1-3, K7.1/1-4, K7.3/3-1, K7.3/3-4, K7.6/3-2, K7.1/3-3
    K - 54Abgasrückführung
    1/600 Kalifornien
    3/1600 E Kalifornien
    1.8.71
    112 2 000 009
    312 2 000 007

    AH 0 000 001
    X 0 000 001
    K1.1/4-2
    K - 55Leerlaufverhalten4/1700 E Variant1.8.71462 0 000 006W 0 129 584K7.4/1-2
    K - 56Einstellanweisung für Drosselklappenschalter3 EK7.6/2-3
    K - 57Vergaser481.8.71
    K - 58Umluftabschaltventil1, 2K3.1/4-9
    K - 59Änderungen zum Modelljahr 1972Einsatzdaten siehe K-48entfallen
    K - 60Ansaugluftvorwärmung1, 2K3.1/2-3
    K - 61Vergaser1, 2/1600K3.1/4-9
    K - 62Leerlaufeinstellung48
    K - 63A - Abgasrückführung
    B - Schubanhebung
    C - Unterdruck-Frühverstellung
    3/1600 E KalifornienK7.3/3-2, K7.3/3-3, K7.3./3-4, K7.3/3-5, K7.3/3-6
    K - 64Kraftstoffpumpe
    (durch K - 67 ersetzt)
    1
    2
    3
    K3.1/3-4
    K22/3-5
    K - 65Startschwierigkeiten in Verbindung mit hohem Kraftstoffverbrauch3/1600 E
    K - 66Vergaseränderung2/1700K25/2-1
    K - 67KraftstoffpumpeEinsatzdaten siehe K-64entfallen
    K - 68Änderungen an der Einspritzanlage - Europa-Version
    A - Steuergerät
    B - Druckfühler
    4/1700 EK7.1/5-3, K7.2/1-1, K7.2/1-2, K7.2/1-3, K7.2/1-4, K7.2/1-5, K7.2/1-6, K7.2/1-7, K7.2/1-8, K7.2/1-9
    K - 69Änderungen an der Einspritzanlage - USA-Version
    A - Übersicht
    B - Beschreibung
    3/1600 E, 4/1700 EK7.1/5-3, K7.2/1-1, K7.2/1-2, K7.2/1-3, K7.2/1-4, K7.2/1-5, K7.2/1-6, K7.2/1-7, K7.2/1-8, K7.2/1-9
    K - 70Änderungen an der Kraftstoffanlage
  • 1 - Kraftstoffilter
  • 2 - Kraftstoffniveau
  • 4811.7.71482 2 501 485
    K - 71Änderungen zum Modelljahr 1973
  • 1 - Startautomatik
  • 2 - Vergaserbestückung
  • 3 - Luftfilter
  • 4 - Ansaugluftvorwärmung
  • 481.8.72
    K - 72Abgasnachverbrennung und Abgasrückführung
    (durch K - 77 ersetzt)
    2/1700 USA
    K - 73Änderungen zum Modelljahr 1973
    (durch K - 78 ersetzt)
  • Luftfilter
  • Vergasergestänge


  • 2/1700, 4/1700 E
    2/1700
    K25/2-1
    K - 74Änderungen zum Modelljahr 1973
  • Motorkennbuchstaben
  • Abgasrückführung

  • 1/1600 M 157
    1/Automatik USA, 3 E/Automatik USA

    4.10.72
    1.8.72

    <
    K1.1/4-2
    K - 751 - Einspritzmenge der Beschleunigungspumpe
    2 - Leerlaufeinstellung
    alle
    1/1300 - 1600, 2/1600

    K2.1/3-3
    K - 76Motor für automatisches Getriebe2/1700 außer Modell 26K25/2-1
    K - 77Abgasnachverbrennung und Abgasrückführung2/1700 USA1.8.72213 2 000 003CB 062 001K26/4-1
    K - 78Änderungen zum Modelljahr 1973
  • Luftfilter
  • Vergasergestänge

  • 2/1700, 4/1700
    2/1700
    K25/2-1
    K - 79Prüfgerät für Einspritzanlage ASE 000 050
    (durch K - 81 ersetzt)
    3/1600 E, 4/1700 E
    K - 801 - Luftfilter
    2 - Vergaser
    1/1300 - 1600 außer Modell 14/18
    1/1300
    K - 81Prüfgerät für Einspritzanlage ASE 000 050
    (durch K - 85 ersetzt)
    3/1600 E, 4/1700 E
    K - 82Dichtung zwischen Vergasergehäuse - Ober- und Unterteil1, 2K21/2-1
    K - 83Prüf- und Einstellanweisungen
  • 1. Leerlaufgrundeinstellung
  • 2. Ansaugluftvorwärmung
  • 3. Einspritzmenge der Beschleunigungspumpe

  • 2/1700
    1 und 2 außer 1/1200
    48
    K - 84Änderungen an der Kraftstoffanlage
    1 - Änderungen an der Kraftstoffanlage
    durch Einbau eines Drehstromgenerators
    2 - Drosselklappenversteller
    3 - Vergaser

    1/1600 M 157, 2/1600

    1/M 157 Kalifornien
    1/1300
    Februar 1973
    K - 85Prüfgerät für Einspritzanlage ASE 000 0503/1600 E, 4/1700 EK7.3/2-11
    K - 86Saugstutzen bzw. Vergaserbefestigung2/1700, 4/1700
    K - 87Kraftstoffanlage18
    K - 88Patschen und schlechte Leistung in der Warmlaufphase4/1700 Eentfällt
    K - 89A - Vergaser
    B - Ansaugluftvorwärmung
    1/1300
    3/1500
    K - 90Vergaser48/180017.4.73483 2 546 846DC 000 001
    K - 91A - Vergaserzug einbauen
    B - Vergaser: Einspritzmenge
    2
    2/1700 Automatic USA
    K22/5-3
    K - 92Abgasrückführung2/1700 USAK26/4-4
    K - 93Einbau von Austauschmotoren4/1700 E
    K - 94Fahrverhaltenalle mit Vergasermotor
    K - 95Abgasrückführung
  • Schalter an Drosselklappe einstellen
  • Funktion der Abgasrückführung prüfen

  • 2/Automatik USA
    1, 2, 3

    K26/4-3
    K - 96ersetzt durch K - 106August 1973
    K - 97ersetzt durch K - 103August 1973
    K - 98Abgasrückführung1/M 157
    K - 99ersetzt durch K - 101August 1973
    K - 100Kraftstoffpumpe48/1800
    K - 101Drosselklappenzug1/USA, 4/USAK - 99
    K - 102Einspritzmenge der Beschleunigungspumpealle
    K - 103Vergaser2/1800-----RL Neuausgabe 1973
    K 25/2-1
    ,
    K - 97
    K - 104Abgasrückführung2/M 249 USA
    K - 105Abgasreinigungsanlage2/M 157
    K - 106A - Vergaser
    B - Leerlauf einstellen
    4/18001.8.73
    1.8.73
    414 2 000 001
    414 2 000 004
    AT 000 001
    AN 000 001
    K - 96
    K - 107Kraftstoffverbrauchalle-----
    K - 108KraftstoffpumpenstößelTyp 2 und 4 mit ZweivergasermotorFebruar 1974
     Entlüftungsschlauch für KraftstoffbehhälterTyp 1303, 3 (außer M 26) 
     Manschette für SaugrohrTyp 1/1600, 2/1600 
    K - 109Vergaser1/Kalifornien (außer Modell 14 und 18)April 1974
    K - 110AbgasrückführungTyp 2 /USA (außer Typ 2 / Automatik / Kalifornien)Mai 1974
    K - 111Leerlaufanreicherungsventil2/1800 (außer 2/1800 M 157)Mai 1974
    K - 112Vergaser2/1800 (außer M 157)August 1974
    K - 113Luftfilter181, 2/1600, (2/1300 nur Italien)Dezember 1974
    K - 114Kraftstoffbehälter1, 181, 2, 4, K70Dezember 1974
    NummerBetrifft:Typ
    Modell
    Einsatzab Fahrgest.-Nr.ab Aggregate-Nr.Leitfaden Seite