Sicherungen
Sicherungkasten
Der Sicherungkasten war am Anfang nahe der Tür unter dem Armaturenbrett angebracht. Später ab August 1972 wanderter er Richtung Lenksäule und etwas runter zum Fussraum am Luftführungskanal. Schlecht erreichbar sind aber beide.
Die Belegung des Sicherungskasten variierte über die Modelljahre. Die Belegung findet ich in den Betriebsanleitungen und Stromlaufplänen.
Fliegende Sicherungen
Neben dem Sicherungkasten unterm Armaturenbrett kamen mit der Jahren auch immer mehr verteilte fliegende Sicherungen bzw. Einzelsicherungen z.B. im Motorraum hinzu. So die S13 (8A) für die Rückfahrleuchten links vom Motor mit Kabel zum Getriebeschalter oder S18 (16A) nahe dem Heizluftgebläse über den großen Typ 4 Motoren.
Torpedosicherungen 8 und 16 Ampere
Es befinden sich im T2 Bulli die alten Torpedosicherungen nach DIN 72581-1 im Einsatz. Der Durchmesser ist um 6 mm und die Länge um 25 mm.
Meist als weiße 8 Ampere Sicherungen - später auch vereinzelt rote 16 Ampere Sicherungen.
Es gab bessere mit isolierenden Trägerkörper aus Keramik und vor allem heute billige aus Kunststoff, die gerne auch mal Probleme machen durch Alterung, Schrumpfung oder Temperaturänderungen. Daher ggf. auch nach alten Keramik-Sicherungen aus DDR Produktion Ausschau halten, die es häufiger noch gibt.
Feinsicherung mit Glasgehäuse
Feinsicherung mit Glasgehäuse (oder Glassicherungen oder Schmelzsicherungen) gab es in den Westfalia Aussensteckdosen für die Zuführung von 220V. Diese trägen 10 Ampere Sicherungen sind hinter zwei Rändelschrauben vom Innenraum an der Aussensteckdose wechselbar. Ansonsten finden sich solche Sicherungen auch in oder vor manchen alten Radios mit 2,5 Ampere.
ab August 1967
Sicherungskasten unter dem Armaturenbrett links nahe Tür
1 - Blinkanlage, Bremslicht, Horn
2 - Scheibenwischer
3 - Fernlicht links, Fernlichtkontrolle
4 - Fernlicht rechts
5 - Abblendlicht links
6 - Abblendlicht rechts
7 - Schlusslicht rechts, Standlicht, Kennzeichenbeleuchtung
8 - Schlusslicht links
9 - Lichthupe, Innenleuchte
10 - Radio
ab August 1968
Sicherungskasten unter dem Armaturenbrett links nahe Tür
1 - Blinkanlage, Bremslicht, Horn, Kontrollleuchte für Zweikreis-Bremsanlage*
2 - Scheibenwischer, Heckscheibenheizung
3 - Fernlicht links, Fernlichtkontrolle
4 - Fernlicht rechts
5 - Abblendlicht links
6 - Abblendlicht rechts
7 - Schlusslicht rechts, Standlicht, Kennzeichenbeleuchtung
8 - Schlusslicht links
9 - Lichthupe, Innenleuchte
10 - Warnblinkanlage, Frischluftgebläse*, Radio*
* - wenn vorhanden
ab August 1969
Sicherungskasten unter dem Armaturenbrett links nahe Tür
1 - Standlicht, Schlusslicht rechts, Kennzeichenbeleuchtung
2 - Schlusslicht links
3 - Abblendlicht rechts
4 - Abblendlicht links
5 - Fernlicht rechts
6 - Fernlicht links, Fernlichtkontrolle
7 - nicht belegt
8 - Scheibenwischer
9 - Blinkanlage, Kraftstoffanzeige, Kontrolleuchte für Zweikreisbremsanlage
10 - Bremslicht, Horn, Heckscheibenheizung
11 - Lichthupe, Warnlichtanlage, Frischluftgebläse, Innenleuchte
12 - Radio
ab August 1970
Sicherungskasten unter dem Armaturenbrett links nahe Tür
1 - Standlicht, Schlusslicht rechts, Kennzeichenbeleuchtung
2 - Schlusslicht links
3 - Abblendlicht rechts
4 - Abblendlicht links
5 - Fernlicht rechts
6 - Fernlicht links, Fernlichtkontrolle
7 - Frischluftgebläse*
8 - Innenleuchte vorn, Warnlichtanlage
9 - Innenleuchte hinten#, Lichthupe
10 - Bremsleuchten, Horn, Heckscheibenheizung*
11 - Scheibenwischer
12 - Blinkanlage, Kraftstoffanzeige, Kontrolleuchte für Zweikreisbremsanlage
* - wenn vorhanden
# - Vorsicht, zu dünner Leitungsquerschnitt der Innenleuchte passt nicht zur 16 Amp. Sicherung
ab August 1971
Sicherungskasten unter dem Armaturenbrett nahe Lenksäule am Luftführungskanal
1 - Schlusslicht links
2 - Schlusslicht rechts, Standlicht links und rechts, Kennzeichenleuchte
3 - Abblendlicht rechts
4 - Abblendlicht links
5 - Fernlicht rechts
6 - Fernlicht links, Fernlichtkontrolle
7 - Frischluftgebläse*
8 - Warnlichtanlage, Innenleuchte vorn
9 - Innenleuchte hinten#
10 - Scheibenwischer
11 - Blinkanlage, Kraftstoffanzeige
12 - Bremslicht, Horn, Kontrollleuchte für Zweikreisbremsanlage*, Heckscheibenheizung*
* - wenn vorhanden
# - Vorsicht, zu dünner Leitungsquerschnitt der Innenleuchte passt nicht zur 16 Amp. Sicherung
ab August 1972
Sicherungskasten unter dem Armaturenbrett nahe Lenksäule am Luftführungskanal
1 - Schlusslicht links
2 - Schlusslicht rechts, Standlicht links und rechts, Kennzeichenleuchte
3 - Abblendlicht rechts
4 - Abblendlicht links
5 - Fernlicht rechts
6 - Fernlicht links, Fernlichtkontrolle
7 - Frischluftgebläse*
8 - Warnlichtanlage, Innenleuchte vorn
9 - Innenleuchte hinten#, Zusatzheizung*
10 - Scheibenwischer, Zusatzheizung*
11 - Kontrollamben (Generator, Öldruck, Kraftstoff, Blinkanlage)
12 - Bremslicht, Horn, Kontrollleuchte für Zweikreisbremsanlage, Heckscheibenheizung*
* - wenn vorhanden
# - Vorsicht, zu dünner Leitungsquerschnitt der Innenleuchte passt nicht zur 16 Amp. Sicherung
ab August 1973
Sicherungskasten unter dem Armaturenbrett nahe Lenksäule am Luftführungskanal
1 - Schlusslicht links
2 - Schlusslicht rechts, Standlicht links und rechts, Kennzeichenleuchte
3 - Abblendlicht links
4 - Abblendlicht rechts
5 - Fernlicht links, Fernlichtkontrolle
6 - Fernlicht rechts
7 - Frischluftgebläse*
8 - Warnlichtanlage, Innenleuchte vorn
9 - Innenleuchte hinten#, Zusatzheizung*
10 - Scheibenwischer, Zusatzheizung*
11 - Blinkanlage, Kontrollamben (Generator, Öldruck, Kraftstoff)
12 - Bremslicht, Horn, Heckscheibenheizung*, Kontrolleuchte für Zweikreisbremsanlage
* - wenn vorhanden
# - Vorsicht, zu dünner Leitungsquerschnitt der Innenleuchte passt nicht zur 16 Amp. Sicherung
ab August 1974
Sicherungskasten unter dem Armaturenbrett nahe Lenksäule am Luftführungskanal
1 - Schlusslicht links
2 - Schlusslicht rechts, Standlicht links und rechts, Kennzeichenleuchte
3 - Abblendlicht links
4 - Abblendlicht rechts
5 - Fernlicht links, Fernlichtkontrolle
6 - Fernlicht rechts
7 - Frischluftgebläse*
8 - Warnlichtanlage, Innenleuchte vorn und hinten
9 - Zusatzheizung*
10 - Scheibenwischer, Heckscheibenheizung*, Zusatzheizung*
11 - Bremslicht, Horn, Kontrolleuchte für Zweikreisbremsanlage
12 - Blinkanlage, Kontrollamben (Generator, Öldruck, Kraftstoff), Rückfahrleuchten bei Automatikfahrzeugen*
* - wenn vorhanden
ab August 1976 und 1977
Sicherungskasten unter dem Armaturenbrett nahe Lenksäule am Luftführungskanal
1 - Schlusslicht links, Schaltkonsolenbeleuchtung (Automatisches Getriebe*),
2 - Standlicht rechts und links, Schlusslicht rechts, Kennzeichenbeleuchtung,
Nebelschlussleuchte*
3 - Abblendlicht links
4 - Abblendlicht rechts
5 - Fernlicht links, Fernlichtkontrolle
6 - Fernlicht rechts
7 - Frischluftgebläse*
8 - Innenleuchten vorn und hinten
9 - frei
10 - Scheibenwischer, Scheibenwicher-Intervallschaltung*,
Scheinwerferreinigungsanlage*
11 - Signalhorn, Bremslicht links und rechts, Bremskontrollampe*,
Rückfahrleuchten bei Automatik Fahrzeugen*
12 - Kontrollampen für Öldruck, Kraftstoffanzeige, Blinker und Generator,
Warnlichtanlage, beheizbare Rückblickscheibe*
* - wenn vorhanden
ab Januar 1978 bis Ende
Sicherungskasten unter dem Armaturenbrett nahe Lenksäule am Luftführungskanal
1 - Schlusslicht links, Schaltkonsolenbeleuchtung (Automatisches Getriebe*),
Nebelschlussleuchte***
2 - Standlicht rechts und links, Schlusslicht rechts, Kennzeichenbeleuchtung
3 - Abblendlicht links
4 - Abblendlicht rechts
5 - Fernlicht links, Fernlichtkontrolle
6 - Fernlicht rechts
7 - Frischluftgebläse*, Nebelschlussleuchte**, Nebellampen***
8 - Innenleuchten vorn und hinten, Warnlichtanlage
9 - frei
10 - Scheibenwischer, Scheibenwicher-Intervallschaltung*,
Scheinwerferreinigungsanlage*, beheizbare Rückblickscheibe*
11 - Signalhorn, Bremslicht links und rechts, Bremskontrollampe*,
Rückfahrleuchten bei Automatik Fahrzeugen*
12 - Kontrollampen für Öldruck, Kraftstoffanzeige, Blinker und Generator
* - wenn vorhanden
** - bei Fahrzeugen ohne Nebellampen
*** - bei Fahrzeugen mit Nebelschlussleuchte und Nebellampen