VW-Bus T2
Die hinteren Stoßdämpfer werden im oberen Auge durch eine M012x1.5 Schraube gehalten, die in einem Bolzen steckt, an dessen Ende eine Mutter geschweißt ist.
Diese Zeichnung zeigt einen senkrechten Schnitt der linken Seite. Man erkennt den Längsträger, die eigentliche Halterung, den eingesetzten Bolzen und hinten die Mutter. Rechts oben ist der Tankraumboden angedeutet. (Man erkennt hier auch, daß zu lange Stoßdämpferschrauben den Tank zerstören können!)

An meinem Bus hat sich diese Mutter gelöst. Ich habe dann den Motor und den Tank rausgenommen, passende Öffnungen im Tankraumboden angebracht und dann die Mutter wieder verschweißt.
Beim Bus meiner Eltern hat sich nicht nur die Mutter gelöst, sondern auch die hintere Verbindung des Bolzens mit der Halterung. Die VW-Werkstatt hat dann allerdings nur die Mutter von hinten angesetzt und beim Verschrauben gegengehalten. Dadurch wird die vordere Wand aber ständig wechselnd auf Biegung belastet und die vordere Verbindung löst sich dann auch.
Wer hat eine Idee für eine einfache Reparatur?
Übersicht Reparaturhinweise zum VW-Bus
zu meiner VW-Bus-Seite
zu meiner homepage
Autor: Michael Knappmann
Copyright © 1998 Michael Knappmann,
All rights reserved.
Letzte Modifikation: 16.10.1998
Erstmals erstellt: 08.10.1998