RLF A

Montagearbeiten - Teil 1

Titel
Titel
Inhaltsverzeichnis Montagearbeiten - Teil 1 Seite 1

A 0 Technische Merkblätter

A 1 Modell-Beschreibung

1.1 Modellbeschreibung Typ 2

1-1 Beschreibung Bodenanlage / Rahmen und Aufbau / Stahlkurbeldach
1-2 Beschreibung Großraum-Kastenwagen / Pritschenwagen
1-3 Beschreibung Pritschenwagen mit Doppelkabine / Krankenwagen
1-4 Beschreibung Feuerlöschfahrzeuge / Lackierung
1-5 Unterbodenschutz / Galvanischer Oberflächenschutz / Elektrolytischer Oberflächenschutz / Chrom-Nickel-Stahl
1-6 Türen / Schiebetüren, Fenster
1-7 Sitze / Heizung

1.2 Modellbeschreibung Typ 4

1-1 Beschreibung des Aufbaus
1-1 Blechstärken
1-1 Lackierung
1-2 Unterbodenschutz
1-2 Dicht- und Dämpfungsschäume
1-2 Galvanischer Oberflächenschutz
1-3 Elektrolytischer Oberflächenschutz
1-3 Nichtrostender Stahl
1-3 Stoßfänger
1-3 Kotflügel
1-3 Deckel und Klappen
1-4 Türen
1-4 Fenster
1-5 Vordersitze
1-5 Hintersitze
1-6 Heizung
1-6 Belüftung
1-6 Entlüftung
1-6 Innenausstattung
1-6 Stahlkurbeldach

1.3 Modellbeschreibung Typ 1, Modell 18

1-1 Beschreibung des Aufbaus
1-1 Blechstärken
1-1 Lackierung
1-2 Unterbodenschutz
1-2 Stoßfänger
1-2 Kotflügel
1-2 Deckel
1-2 Türen
1-3 Fenster
1-3 Vordersitze
1-3 Hintersitz
1-3 Heizung
1-3 Innenausstattung
1-3 Verdeck

1.4 Modellbeschreibung "VW K70"

1-1 Beschreibung des Aufbaus
1-1 Blechdicken
1-1 Lackierung
1-2 Unterbodenschutz
1-2 Geräuschdämpfung
1-2 Galvanischer Oberflächenschutz
1-3 Elektrolytischer Oberflächenschutz
1-3 Nichtrostender Stahl
1-3 Deckel und Klappen
1-3 Türen
1-4 Fenster und Scheiben
1-4 Vordersitze
1-4 Hintersitze
1-4 Innenausstattung
1-5 Schalttafel
1-5 Stahlkurbeldach

1.6 Modellbeschreibung Typ 3

1-1 Beschreibung des Aufbaus
1-1 Unterbodenschutz
1-1 Vordersitze
1-1 Heizung
1-1 Belüftung
1-1 Entlüftung

1.53 Werkzeuge für Montagearbeiten Typ 3

1-1 Werkzeuge für Montagearbeiten

A 2 Stoßfänger

2.1 Stoßfänger Typ 2

1-1 Vorderen und hinteren Stoßfänger aus- und einbauen
1-2 Stoßfänger zerlegen

2.2 Stoßfänger Typ 4

1-1 Vorderen und hinteren Stoßfänger aus- und einbauen
1-2 Stoßfänger zerlegen
1-3 Verstärkung für Stoßfänger vorn aus- und einbauen - ab August 1972 - Fahrgestell-Nr. 413 2000 001 - nur USA-Ausführung
1-1 Stoßfänger hinten aus- und einbauen - ab August 1972 - Fahrgestell-Nr. 413 2000 001

2.3 Stoßfänger Typ 1, Modell 18

1-1 Stoßfänger aus- und einbauen

2.4 Stoßfänger "VW K70"

1-1 Stoßfänger -vorn und hinten- aus- und einbauen
1-2 Stoßfänger vorn zerlegen
1-2 Stoßfänger hinten zerlegen

2.6 Stoßfänger Typ 3

1-1 Vorderen und hinteren Stoßfänger aus- und einbauen
1-2 Stoßfänger zerlegen

A 3 Kotflügel

3.1 Kotflügel Typ 4

1-1 Kotflügel vorn aus- und einbauen
1-5 Kotflügel vorn aus- und einbauen - ab August 1972 - Fahrgestell-Nr. 413 2000 001 -
2-1 Kotflügel hinten aus- und einbauen
3-1 Kotflügel hinten aus- und einbauen - Variant -

3.2 Kotflügel Typ 1, Modell 18

1-1 Kotflügel vorn aus- und einbauen
2-1 Kotflügel hinten aus- und einbauen

3.4 Kotflügel Typ 3

1-1 Kotflügel vorn aus- und einbauen
2-1 Kotflügel hinten aus- und einbauen

A 4 Deckel und Klappen

4.1 Deckel und Klappen Typ 2

1-1 Klappe für Kraftstoff-Einfüllstutzen hinten aus- und einbauen

4.2 Deckel und Klappen Typ 4

1-1 Deckel vorn aus- und einbauen
1-2 Federstab und Hakenscharnier aus- und einbauen
1-4 Deckelschloß vorn aus- und einbauen
2-1 Deckel hinten aus- und einbauen
2-2 Deckelfeder und Deckelscharnier aus- und einbauen
2-2 Deckelschloß hinten aus- und einbauen
3-1 Kraftstoffeinfüllklappe aus- und einbauen
3-1 Schloß mit Betätigungszug für Kraftstoffeinfüllklappe aus- und einbauen
10-1 Rückwandklappe hinten aus- und einbauen -Variant-
10-2 Federstab und Hakenscharnier aus- und einbauen
10-4 Schloß für Rückwandklappe aus- und einbauen
10-5 Einstellung der Schließplatte und der Keile für Seitenführung
10-7 Betätigungsknopf aus- und einbauen

4.3 Deckel und Klappen Typ 1

1-1 Deckelschloßbetätigung instand setzen

4.4 Deckel und Klappen Typ 1, Modell 18

1-1 Deckel vorn aus- und einbauen
1-2 Deckelschloß hinten aus- und einbauen
2-1 Deckel vorn aus- und einbauen
2-2 Deckelschloß hinten aus- und einbauen

4.5 Deckel und Klappen "VW K 70"

1-1 Deckel vorn aus- und einbauen
1-2 Deckelschloß vorn aus- und einbauen
1-3 Deckelschloßzüge vorn aus- und einbauen
2-1 Deckel hinten aus- und einbauen
2-2 Deckelfederstäbe und Deckelscharnier aus- und einbauen
2-3 Deckelschloß und Schließzylinder mit Gehäuse aus- und einbauen
Schließzylinder aus- und einbauen - siehe A5.4/10-9 -
Einhängen bzw. Umhängen der Schließplatten - Profil FB - siehe A5.4/10-10

4.6 Deckel und Klappen Typ 3

Deckel vorn aus- und einbauen - siehe A 4.2/1-1
1-1 Deckelischarnier vorn aus- und einbauen
Deckelschloß-Oberteil vorn aus- und einbauen - siehe A4.2/1-4
Deckel hinten aus- und einbauen - siehe A4.2/2-1
2-1 Deckelscharnier hinten aus- und einbauen
2-3 Deckelschloß-Oberteil hinten aus- und einbauen
2-4 Deckelschloß-Unterteil hinten aus- und einbauen
3-1 Kraftstoffeinfüllklappe aus- und einbauen
3-2 Schloß mit Betätigungszug für Kraftstoffeinfüllklappe aus- und einbauen
10-1 Rückwandklappe hinten aus- und einbauen -Variant-
10-2 Federstab und Hakenscharnier aus- und einbauen
10-4 Schloß für Rückwandklappe aus- und einbauen
10-5 Einstellung der Schließplatte und der Keile für Seitenführung
10-7 Betätigungsknopf aus- und einbauen

4.3 Deckel und Klappen Typ 1

1-1 Deckelschloßbetätigung instand setzen

4.4 Deckel und Klappen Typ 1, Modell 18

1-1 Deckel vorn aus- und einbauen
1-2 Deckelschloß hinten aus- und einbauen
2-1 Deckel vorn aus- und einbauen
2-2 Deckelschloß hinten aus- und einbauen

4.5 Deckel und Klappen "VW K 70"

1-1 Deckel vorn aus- und einbauen
1-2 Deckelschloß vorn aus- und einbauen
1-3 Deckelschloßzüge vorn aus- und einbauen
2-1 Deckel hinten aus- und einbauen
2-2 Deckelfederstäbe und Deckelscharnier aus- und einbauen
2-3 Deckelschloß und Schließzylinder mit Gehäuse aus- und einbauen
Schließzylinder aus- und einbauen - siehe A5.4/10-9 -
Einhängen bzw. Umhängen der Schließplatten - Profil FB - siehe A5.4/10-10