Korrekturen und Ergänzungen zu: Jetzt helfe ich mir selbst VW Transporter Bus Bd.101


  • Seite 14: SW 2?
  • Seite 22: Da beim VW-Bus alle Schrauben ≥ 10 mm die Steigung 1,5 besitzen, stimmt ab 12 die Faustformel für den Kernlochdurchmesser nicht mehr.
  • Seite 70, Abb. unten: Mit einer Zange, die als Hebel an einer Mutter des Stehbolzens gegenliegt, können die Ventile einfacher ausgebaut werden.
  • Seite 96: Luftfilter: Temperatur-Regler der Ansaugluftvorwärmung: Der Messing-Schlauchanschluß gehört an die Unterdruckdose.
  • Seite 107, Abb. unten: Das Gaspedal ist bei neueren Ausführungen etwas anders.
  • Seite 135: siehe Lenkrad abziehen beim T2a, bis ca. 5/74
  • Seite 145, Abb. unten: Bei den späteren Ausführungen sind die Niederhaltefedern entfallen, die untere Rückzugfeder andersherum eingehängt und das Handbremshebellager geändert.
  • Seite 152, Abb. unten: Unbedingt die Einbaulage des Bremskraftreglers beachten, sonst lösen die hinteren Bremsen nicht mehr.


  • Übersicht technische Hinweise zum VW-Bus
  • zu meiner VW-Bus-Seite
  • zu meiner homepage
    Autor: Michael Knappmann       Copyright © 1998 Michael Knappmann, All rights reserved.
    Letzte Modifikation: 14.12.2005       Erstmals erstellt: 15.05.1992